• Downloads
  • Karriere
  • Newsletter
    • EN
  • Unternehmen
    • Menü
    • Standorte
    • Presse
    • Karriere
    • Publikationen
  • Unsere Leistungen
    • Menü
    • Handwerk + Projekte
    • Küche + Bad
  • Materialien
    • Menü
    • Mineralwerkstoff
      • Menü
      • Avonite®
      • HIMACS®
      • Corian®
    • Quarzstein
      • Menü
      • Silestone®
      • basic quarz
    • Porzellankeramik
      • Menü
      • NEOLITH®
      • Dekton®
    • Naturstein
  • Produkte
    • Menü
    • 3D-Designwände M|R Walls
    • Becken + Spülen lavanto®
    • Beschichtungstechnologie synergy3D
  • Referenzen
  • Inspirationen
  • Kontakt
    • Menü
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Privatkundenanfrage
Menü

Mineralwerkstoff - unbegrenzte Möglichkeiten in Form und Farbe

Mineralwerkstoff - unbegrenzte Möglichkeiten in Form und Farbe

Mineralwerkstoff - unbegrenzte Möglichkeiten in Form und Farbe

Mineralwerkstoff - das Oberflächenmaterial für einmalige Form- und Farbvielfalt

Mit seinen funktionalen Eigenschaften wird Mineralwerkstoff den maximalen Ansprüchen gerecht, die in vielen Anwendungsbereichen an einen erstklassigen Werkstoff gestellt werden. Kaum ein anderes Material lässt sich so vielseitig in Form und Farbe im Objekt- und Wohnbereich, in Küchen und Bädern oder im Außenbereich einsetzen.

Was ist Mineralwerkstoff?

Mineralwerkstoff, im Englischen auch als Solid Surface Material bekannt, ist ein vielfältiger Verbundwerkstoff  und besteht aus einer Acrylmasse, abgebundenen natürlichen Mineralien (ca. 75%) und Farbpigmenten. Mineralwerkstoff ist vielseitig einsetzbar, hygienisch, porenlos, homogen, langlebig und lässt sich sowohl einfach verarbeiten als auch reinigen. Außerdem sind Platten aus Mineralwerkstoff thermisch verformbar, teilweise hinterleuchtbar und können mit anderen Materialien kombiniert werden.

Eigenschaften von Mineralwerkstoff

  • homogen
  • thermisch verformbar
  • lichtdurchlässig
  • langlebig
  • hygienisch + porenlos

Welche Hersteller von Mineralwerkstoff gibt es?

Mineralwerkstoff wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts von DuPont entwickelt und als Corian® vermarktet. Daher wird in der Denkweise vieler Verarbeiter, Architekten und Tischler der Begriff Mineralwerkstoff noch immer mit der Marke Corian® gleich gesetzt. Heute hat sich der Markt im Bereich der Mineralwerkstoffe wesentlich vergrößert und bietet zahlreiche weitere Marken wie beispielsweise Avonite® von Aristech Surfaces LLC, HI-MACS®, Varicor® und GetaCore®.

Wo und wie kann man Mineralwerkstoff einsetzen?

Dank der genannten Eigenschaften von Mineralwerkstoff ist dieser nicht nur im privaten Segment als Küchenarbeitsplatte oder Waschtischplatte sowie in der Gastronomie einzusetzen, sondern auch in hygienischen Bereichen wie in Krankenhäusern als OP-Reihenwaschtisch.

Ebenso kann Mineralwerkstoff durch die gute Verformbarkeit - auch zu 3D Elementen - für den gesamten Innenausbau verwendet werden. Das namhafte Designerhotel Puerta América kann hier als Parade-Beispiel für den kompletten Innenausbau von Hotelzimmern mit Mineralwerkstoff genannt werden. Der hierfür verwendete Mineralwerkstoff wurde von der Rosskopf + Partner AG für bekannte Architekten wie Zaha Hadid, Ron Arad, David Chipperfield, etc. in großem Umfang verarbeitet.

Seine Transluzenz macht Mineralwerkstoff auch für Architekten interessant, die mit Licht spielen oder einfach nur interessante Lichteffekte erzeugen wollen. 

Wie kann man Mineralwerkstoff bearbeiten?

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Mineralwerkstoff für Verarbeiter ist seine einfache Bearbeitung. Im Prinzip lässt sich Mineralwerkstoff ebenso wie Holz mit gewöhnlichen Tischlermaschinen und Werkzeugen bearbeiten. Wunderbare, individuelle 2D-Objekte wie Küchenarbeitsplatten oder Waschtischplatten können hergestellt werden. Mit Spezialwerkzeugen und unserem Experten-Knowhow lässt sich Mineralwerkstoff darüber hinaus zu spektakulären 3D-Objekten verformen. Die große Farbauswahl ist ein weiterer wichtiger Vorteil, den Mineralwerkstoff bietet: bei Avonite® von Aristech Surfaces LLC besteht die Farbpalette aus mehr als 70 Tönen, bei Corian® von DuPont aus 100 Farbtönen und bei HI-MACS® aus ca. 90 Farben.

1:/Bilder/4_Materialien/1_Mineralwerkstoff/rosskopf_partner_materialien_mineralwerkstoff_avonite_himacs_corian_fertigung_unternehmen_werkstatt.jpg

Erfahren Sie mehr über Mineralwerkstoff

Avonite® FarbenHier erhalten Sie die komplette Übersicht aller Farben von Avonite®.HI-MACS® FarbenHier erhalten Sie die komplette Übersicht aller Farben von HI-MACS®.Corian® FarbenHier erhalten Sie die komplette Übersicht aller Farben von Corian®.
Mineralwerkstoff Avonite®Erfahren Sie mehr über Avonite® und seine Einsatzmöglichkeiten.Mineralwerkstoff HI-MACS®Erfahren Sie mehr über HI-MACS® und seine Einsatzmöglichkeiten.Mineralwerkstoff Corian®Erfahren Sie mehr über Corian® und seine Einsatzmöglichkeiten.

Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Sie haben Fragen oder suchen nach Informationen zu unserem Mineralwerkstoff-Sortiment?

Jetzt kontaktieren!
Vernetzen Sie sich mit uns
ROSSKOPF + PARTNER AG

Am Flugplatz 3
99994 Obermehler
Deutschland

Fon: +49 (0) 36021 9899-0
info@rosskopf-partner.com

  • Order Information
  • AGB
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche