Über Rosskopf + Partner
"Ihre Ideen und Visionen sind unsere Herausforderung, innovative Oberflächenwerkstoffe unser Element und Perfektion ist unser Anspruch."
Erst klassischer Handwerksbetrieb. Dann Industriebetrieb mit Hightech-Produktion und präziser Logistik. Heute das kompetente und herausragende Unternehmen für ganzheitliche Dienstleistungen: Engineering, Produktentwicklung, Fertigung und Realisierung. Und an erster Stelle stets Denkfabrik für unsere Partner und Kunden.
Herausforderungen.
Mit ca. 200 Mitarbeitern - an zwei Produktionsstellen - sowie einem umfangreichen Angebot an Premium-Materialien, stellen wir uns den Anforderungen unserer fortschrittlichen Kunden aus den Bereichen Architektur, Design, Verarbeitung, dem Fachhandel für Küche + Bad und der Möbelindustrie. Für Architekten und Designer sind wir schon in der Entwicklungsphase ihrer Projekte der bevorzugte Partner und unterstützen genauso partnerschaftlich unsere Verarbeiter, Laden- und Messebauer sowie den Handel.
Besonderes.
Wir liefern Rohplatten oder montagefertige Produkte und installieren Einzelfertigungen sowie Serienteile. Das flächendeckende Vertriebsnetz in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und weiteren Ländern Europas zeigt, dass Rosskopf + Partner bestens aufgestellt ist und weiter voran gehen wird. Mit neuen Ideen für neue Projekte, mit neuen Kunden und all den Partnern, die mit Rosskopf und Partner schon lange arbeiten.
Reflexionen.
Rosskopf + Partner steht inzwischen in der Produktentwicklung, der Projektplanung und der technischen Realisierung intelligenter Surface-Lösungen im europäischen Wettbewerb an erster Stelle. Das Know-How unserer Ingenieure, die Kompetenz unserer Produktentwickler sowie unsere Erfahrung mit allen Materialien sind in der Mitwirkung herausragender Großprojekte gefragt. Unser Team hat dabei nicht nur internationales Ansehen, sondern auch eine akzeptierte Alleinstellung bei Kunden und Partnern erreicht.
Philosophie.
Die spezielle Kombination aus traditionellem Handwerk und präzisem „German Engineering“ charakterisiert zusammen mit unserer ausgeprägten Kundenorientierung und der hohen Dienstleistungsbereitschaft bis heute die Marke Rosskopf + Partner. Sie macht uns unverwechselbar und begründet unseren guten Ruf, den wir weltweit als verlässlicher Zulieferer, kreativer Ideengeber und innovativer, lösungssicherer Umsetzungspartner genießen.
Geschichte.
1984 - Gründerzeit
Im hessischen Gnadenthal bei Limburg an der Lahn macht sich Helmut Roßkopf mit einer Schreinerei selbstständig. Das kleine Unternehmen ist Pionier in der Verarbeitung vom Mineralwerkstoff Corian® und entwickelt sich sehr erfolgreich.
1991 - Ostwärts
Im Zuge der Weiterentwicklung des Unternehmens und der Wiedervereinigung von Deutschland entsteht im Mai 1991 ein erster Zweigbetrieb in Hennersdorf bei Chemnitz in Sachsen. Der Standort Hennersdorf entwickelt sich in den nächsten Jahren sehr erfolgreich zum strategischen Zentrum der Vermarktung und Verarbeitung von Mineralwerkstoff.
1997 - Wachstum
Im Sommer 1997 kommt ein dritter Standort in Thüringen hinzu. Im Juli 2000 wird endgültig ein Neubau im Industriegebiet Flughafen Obermehler / Schlotheim bezogen. Seitdem wird Obermehler systematisch zu einem der modernsten Quarz- und Steinverarbeitungsbetrieben in Europa ausgebaut.
2011 - Produktionserweiterung
Für die Erweiterung des Plattenlagers wird eine neue Halle im Technologie- und Innovationszentrum Schlotheim bezogen. Ebenfalls werden am Standort Obermehler Projekte im Bereich der Mineralwerkstoff-Verarbeitung übernommen. Damit sind die Weichen für ein kontinuierliches Wachstum gestellt.
2021 - Neuausrichtung der Organisationsstruktur
Oliver Schleich wechselt in den Vorstand. Helmut Roßkopf der Gründer des Unternehmens ist nun zukünftig im Aufsichtsrat.
Vorstand.
Oliver Schleich
"Wir können Partnern und Kunden weiterhin herausragende Lösungen anbieten und diese zugleich weiterentwickeln. Alles, was man dafür braucht, haben wir im Haus: einzigartige Kompetenzen und einzigartiges Mitarbeiter-Knowhow."
Christin Bergmann
"Wir wollen ein Arbeitgeber sein, der Menschen inspiriert und motiviert, mit Freude so gut zu sein, wie sie nur können. Denn unsere Mitarbeiter machen den Unterschied.“